pädagogische Landwirtschaft
Ein Schwerpunkt der Kinder- und Jugendhilfe in Schloss Hamborn ist die Verbindung von Pädagogik und Landwirtschaft durch den Schülerhof. Während des ganzen Schuljahres sind in der 9. Klasse die morgendliche Feld- und Stallarbeit, Wollverarbeitung, Kerzenziehen oder Korbflechten verbindliche Tätigkeiten, an die sich das schulische Lernen anschließt.
In der 11. Klasse werden einzelne Jugendliche in die Arbeiten des Hofes integriert; neben der Tierpflege sind diese jahreszeitlich bedingt, z. B. Heu- und Strohernte, Feldfrüchteanbau, Pflügen und Säen oder Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten.