Reitstall
![]() | ![]() |
|
Die Arbeitsabläufe im Reitstall sind gekennzeichnet durch das Versorgen der zwölf Pferde (vormittags) und die Hilfestellungen im Rahmen des nachmittäglichen Reitunterrichtes und der Reittherapie. Auch in diesem Betrieb sind Selbstüberwindung und Durchhaltevermögen aufgrund objektiver Notwendigkeiten gefordert.
Der verantwortliche Umgang mit Mensch und Tier wird erlernt und führt bis hin zur kreativen Mitgestaltung von Vorführungen und Reitveranstaltungen. Über die konkrete Arbeit hinaus lernen die Jugendlichen theoretische und praktische Anforderungen der verschiedenen Berufsbilder (Pferdepfleger, Pferdewirt, Reittherapeut) kennen.
Der Reitstall gehört zu den Betrieben, die in besonderer Weise Kinder oder Jugendliche, denen der Schulbesuch noch nicht möglich ist, fördern können. Weiterhin gibt es schulintegrierte Praktika für Jugendliche der Klassen 11 und 12 und zwei Ausbildungsplätze zum Pferdepfleger.