Sie sind hier: Praxisfelder > Ökologie > Forst

Forst

Im 160 ha umfassenden Areal des Forstes, der in naturnahem Waldbau bewirtschaftet wird, erhalten Jugendliche einen Einblick in alle Bereiche der Forstwirtschaft von der Forstpflanzenanzucht bis zur Holzernte und Verwertung. Die körperlich anspruchsvollen Arbeiten bergen zusätzlich ein hohes Gefahrenpotenzial; Teamarbeit ist besonders wichtig.

Neben der Orientierung und Vertiefung in Klassen 11 und 12 gibt es Ausbildung als Werker in Forstwirtschaft und Landschaftspflege. In enger Zusammenarbeit mit der Landschaftsgärtnerei wird Baumpflege mit Seilklettertechnik (SKT) durchgeführt; diese Arbeiten finden statt innerhalb der Gesamteinrichtung zur besonderen Pflege des alten Bestandes an Solitärbäumen und reicht bis zu einer wachsenden Anzahl von Außenaufträgen.

Flyer Baumpflege (PDF)



KompetenzFörderung | Schloss Hamborn 5 | 33178 Borchen | 05251 389 255 | kompetenzfoerderung@schlosshamborn.de

.

Portal Schloss Hamborn